Bürgersprechstunde

Bürgermeister © Eva Müller-Hallmanns
Mir ist ein besonderes Anliegen für die Hürtgenwalder Bürgerinnen und Bürger stets ein offenes Ohr zu haben. Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, mit mir ein persönliches Gespräch zu führen, biete ich zukünftig regelmäßig Bürgersprechstunden an.
Zukünftig ist die Bürgersprechstunde immer am letzten Donnerstag eines Monats geplant.
Um vorherige telefonische Anmeldung beim Vorzimmer unter der Rufnummer 02429/309-59 wird gebeten.
Ihr Stephan Cranen
3 G-Regelung beim Rathausbesuch - Besuche im Rathaus mit vorher vereinbartem Termin möglich! Es wird die Empfehlung ausgesprochen, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, eine Verpflichtung besteht nicht mehr

CORONA-Virus
- Alle Informationen für Sie zusammengefasst
In der Rubrik "Rathaus & Bürgerservice" findet sich eine Sonderseite rund um das Corona-Virus mit allen wichtigen aktuellen Informationen!
Aktuelles
-
Mittwoch, 25. Januar 2023
Räum- und Streupflicht auf den Gehwegen
Aus gegebenem Anlass weißt die Gemeinde Hürtgenwald noch einmal darauf hin, dass die Räum- und Streupflicht für die Gehwege an die Grundstückseigentümer der jeweiligen Anliegergrundstücke übertragen worden ist.
-
Freitag, 13. Januar 2023
Sekundarschule Nordeifel
Eine Schule für alle Kinder - in familiärer Atmosphäre aufgenommen
Die Sekundarschule Nordeifel ist eine Schule für alle Kinder. Hier wird jedes Kind in familiärer Atmosphäre in seiner ganzen Individualität wahr- und aufgenommen.
-
Mittwoch, 18. Januar 2023
Anmeldezeiten der weiterführenden Schulen in Hürtgenwald
Die Anmeldezeiten der Sekundarschule und des Franziskusgymnasiums finden Sie hier:
-
Dienstag, 17. Januar 2023
Haus- und Straßensammlung 2022 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Gemeinde Hürtgenwald
Erlös in Höhe von 3.753,43 €
In der Zeit vom 15.10. bis 30.11.2022 wurde in der Gemeinde Hürtgenwald wieder die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durchgeführt.
-
Dienstag, 17. Januar 2023
Einkommens- und Verbraucherstichprobe
Statistisches Bundesamt sucht Freiwillige für Haushaltserhebung
Bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), der größten Haushaltserhebung des statistischen Bundesamtes, werden drei Monate lang alle täglichen Ausgaben aufgeschrieben - das geht auch per App.
3 G-Regelung beim Rathausbesuch - Besuche im Rathaus mit vorher vereinbartem Termin möglich –!!!
Um längere Wartezeiten und damit einhergehende Menschenansammlungen zu vermeiden, ist das Rathaus Hürtgenwald nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zu betreten.
Bitte beschränken Sie Rathausbesuche auf wirklich dringende und unaufschiebbare Anliegen.
Vereinbaren Sie vorher unbedingt telefonisch einen Termin. Ohne einen Termin ist der Besuch im Rathaus leider nicht möglich.
Beim Betreten des Rathauses gilt grundsätzlich die Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Alle Dienststellen des Rathauses stehen für Ihre Anliegen zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Die Telefonzentrale ist über die Telefonnummer 02429/ 309-0 erreichbar. Von dort werden Sie an den zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet. In vielen Fällen kann Ihr Anliegen auch ohne Ihren Besuch im Rathauses bearbeitet werden.
Die beschriebenen Maßnahmen dienen dazu, das Infektionsgeschehen zu minimieren und so auch zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses beizutragen.
Ich hoffe diesbezüglich auf Ihr Verständnis.
Bitte bleiben Sie alle gesund.
Ihre Gemeinde Hürtgenwald
Kampfmittelbeseitigung
Der Schutz der Bevölkerung vor Gefahren, die von Kampfmitteln ausgehen, ist eine Aufgabe der Gefahrenabwehr, die den örtlichen Ordnungsbehörden obliegt.
Bisher konnten Grundstückseigentümer, Bauherren oder auch deren Beauftragte sich direkt an die Bezirksregierung in Düsseldorf wenden, um einen Antrag auf Kampfmitteluntersuchung zu stellen. Das ist in Zukunft nicht mehr möglich.
Ab dem 01.01.2017 müssen alle Anträge persönlich beim hiesigen Ordnungsamt eingereicht werden. Von hier aus werden die Anträge nach vorheriger Prüfung weitergeleitet.
Die Formulare finden Sie unter folgendem Link und im Bürgerbüro des Rathauses, August-Scholl-Straße 5, Zimmer 7.
Tourismus

Urlaub in der Gemeinde Hürtgenwald
Der Nationalpark-Infopunkt Zerkall dient als Sprungbrett zu den Naturattraktionen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region.
Bürgerservice

Service in der Gemeinde Hürtgenwald
Neben wichtigen Grundinformationen (Angaben zu Versorgungsträgern, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen pp.)