Bewilligung Fördermittel für Wiederaufbauplan Donnerstag, 11. Mai 2023

Der Rat der Gemeinde Hürtgenwald hat 2022 den Wiederaufbauplan zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur sowie zum Wiederaufbau anlässlich der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 beschlossen.

 

Der Wiederaufbauplan hat ein gesamtes Volumen von 3.275.000 Euro und umfasst 25 Einzelmaßnahmen, u.a. den Aufbau von vier Brücken im Kalltal, die Stabilisierung eines Hangrutsches, die Sanierung von Wirtschaftswegen sowie Gewässerbaumaßnahmen an der Kall und der Papierfabrik Zerkall.

 

Nach Einreichung des Antrags und anschließender umfangreicher Prüfung durch die NRW.Urban und die Bezirksregierung Köln liegt nun seit 10.05.2023 der bewilligte Wiederaufbauplan vor.

 

Hiermit kann die Gemeinde Hürtgenwald nun in die einzelnen Verfahren einsteigen. So sind für jede Maßnahme einzelne Projektdatenblätter mit Detailangaben vorzubereiten und erneut mit der Bewilligungsbehörde abzustimmen. Parallel hierzu können die Ausschreibungen für Architekten- und Bauleistungen vorbereitet und Fachgenehmigungen (etwa aus Naturschutzgründen) eingeholt werden. Um diesen hohen administrativen Aufwand bewältigen zu können, wird die Gemeinde Hürtgenwald vom Büro Schmitz.Reichardt, Projektsteuerung und Generalplanung, unterstützt. Auch diese Kosten werden gefördert.

 

Bürgermeister Stephan Cranen freut sich über den Erhalt der beantragten Mittel und hofft auf eine zügige Umsetzung.