Fördermittel für Kleinprojekte in der LEADER-Region Eifel - Jetzt bewerben Dienstag, 28. Februar 2023

Online-Beratungstermin am Donnerstag, 2. März 2023 um 17.00 Uhr

Nettersheim, 27.02.2023 - Im Jahr 2023 gibt es in der LEADER-Region Eifel erneut die Möglichkeit über das Regionalbudget Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten zu erhalten. 

 

Das Ziel des Regionalbudgets ist die einfache und unbürokratische Unterstützung von Projekten, die das Leben in unseren Eifel-Dörfern attraktiv gestalten, das Ehrenamt und den Zusammenhalt fördern oder auch einen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz leisten. Mit der Förderung von Kleinmaßnahmen bis 20.000 € bei einer Förderquote von bis zu 80 % steht der Region ein Förderinstrument zur Verfügung, das sich vor allem an Vereine richtet.

„Mit dem Regionalbudget unterstützen wir im Wesentlichen Vereinsprojekte, die allein nicht gestemmt werden können und die einen Mehrwert für das Dorfleben bringen. Durch die erneute Auswahl als LEADER-Region, können wir einer Vielzahl von Vereinen in der Region diese attraktive Fördermöglichkeit weiterhin anbieten, denn das Regionalbudget steht ausschließlich LEADER-Regionen zur Verfügung “, so Stefan Grießhaber, Vorsitzender der LEADER-Region Eifel.

„Dass die Fördermittel eine Lücke füllen, zeigte sich bereits in den vergangenen Jahren. Die große Nachfrage nach der unkomplizierten Förderung überstieg die zur Verfügung stehenden Mittel bei Weitem. Von den 48 eingereichten Projektideen im Jahr 2022 konnten nach ausgiebiger Überlegung einstimmig 20 Projekte in der gesamten LEADER-Region für eine Förderung ausgewählt werden. Im letzten Jahr waren dies z.B. der Bau eines Dorfbackes in Houverath oder die Heizungserneuerung des ehrenamtlich betriebenen Museums in Hürtgenwald“, führt Regionalmanager Nicolas Gath aus.

 

Weitere Informationen zur Antragstellung und den Rahmenbedingungen der Förderung sind unter www.leader-eifel.de/de/projekte/Regionalbudget.html zu finden. Die Förderung erfolgt vorbehaltlich einer Gewährung der Fördermittel durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Welche Ideen förderfähig sind und worauf man bei der Antragstellung achten muss, erläutert das LEADER-Regionalmanagement zudem allen Interessierten in einem Online-Beratungstermin am Donnerstag, 2. März 2023 um 17 Uhr. Die Einwahldaten sind auf der Internetseite der LEADER-Region zu finden (www.leader-eifel.de/de/termine/Online-Beratungstermin-Regionalbudget-2023--Wie-stelle-ich-einen-Antrag.html).

Zum Hintergrund:

Das Regionalbudget ist ein Fördertopf, der nur den LEADER- Regionen in NRW zur Verfügung steht. Bereits in den Jahren 2020 bis 2022 wurden in der LEADER-Region Eifel verschiedenste Kleinprojekte über das Regionalbudget umgesetzt werden. Die Fördermittel werden zu 90 % von dem Land NRW sowie von der Bundesrepublik Deutschland bereitgestellt, 10 % der Fördermittel stammen von den Kreisen Düren und Euskirchen sowie der Städteregion Aachen. Die Förderung erfolgt vorbehaltlich einer Gewährung der Fördermittel durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Für Rückfragen:

Nicolas Gath (Regionalmanager der LEADER-Region Eifel)

Tel. 02486/ 911122, E-mail: leader@naturpark-eifel.de