Schulen
Die Schulen der Gemeinde Hürtgenwald
Machbarkeitsstudie zur Situation der Grundschulgebäude in Hürtgenwald
Der Rat der Gemeinde Hürtgenwald hat am 12.05.2016 beschlossen, vor dem Hintergrund der beabsichtigten Zusammenlegung der Schulteilstandorte Bergstein und Vossenack am Hauptstandort in Vossenack zum Schuljahr 2017/18 eine umfangreiche Untersuchung zu notwendigen Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen der betreffenden Schulgebäude in Auftrag zu geben. Diese Untersuchung wurde in den vergangenen Wochen und Monaten durch das Ingenieurbüro Cornelissen + Partner, Nideggen, erstellt und wurde den Vertretern der Bürgerinitiative „Pro Grundschule Bergstein“ und Vertretern der Politik am 07.09.2016 ausführlich durch Fachplaner und Verwaltung vorgestellt. Es wurde vereinbart, am 19.09.2016 in einem offenen Dialog mit den Vertretern der Bürgerinitiative das weitere Vorgehen auszutauschen. Die Beteiligung der politischen Gremien der Gremien erfolgt in den kommenden Sitzungen des Schulausschusses (am 20.09.2016) und des Gemeinderates (am 29.09.2016). Um der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich eingehend mit den ermittelten Fakten und dem Schulentwicklungskonzept auseinanderzusetzen, erfolgt an dieser Stelle für jedermann einsehbar die Veröffentlichung des Konzeptentwurfs zur Schulentwicklungsplanung sowie der Machbarkeitsstudie der Grundschulsituation (Untersuchungungen Schulgebäude).
-
500.8 kB · PDF
Schulentwicklungsplan, Stand 12.10.2016
-
2.0 MB · PDF
Teil 1, Machbarkeitsstudie stand 06.09.2016, ohne Fotos geändert am 12.09.2016 -
4.8 MB · PDF
Teil 2, Entwurf Vossenack - EG Baumaßnahmen -
4.4 MB · PDF
Teil 3, Entwurf Vossenack - Farbkonzepte oM -
3.9 MB · PDF
Teil 4, Entwurf Vossenack - Inklusion oM -
4.7 MB · PDF
Teil 5, Entwurf Vossenack - OG Baumaßnahmen -
4.5 MB · PDF
Teil 6, Entwurf Vossenack - UG Baumaßnahmen
Ablesestation in den Schulen
Lehrer wie Schüler können an dieser Ablesestation jederzeit die ins Netz eingespeiste Tagesleistung in kWh, die momentane Wattleistung sowie die Gesamtleistung der Anlage seit Inbetriebnahme ablesen.

Ablesestation in den Schulen