Sekundarschule Nordeifel
Es wird ein Mittagessen angeboten, während der Betreuungszeit haben die Schüler Gelegenheit, ihre Hausaufgaben zu erledigen und es gibt verschiedene Kursangebote.
Teilstandort Hürtgenwald
August-Scholl-Straße 4
52393 Hürtgenwald
Tel.-Nr.: 02429/944029
Email: sekundarschule-nordeifel@web.de
Schulleitung: Diana Hoch
Stellv. Schulleitung: Melanie Müller
Einzugsbereich:
- gesamtes Gemeindegebiet
zweizügig
Hauptstandort Simmerath
Walter-Bachmann-Straße 40
52152 Simmerath
Tel.-Nr. 02473-9378280
Email: info@sekundarschule-nordeifel.de
Schulleitung: Albert Rieger
Sekundarschule Nordeifel: Anmeldezeiten in Simmerath und Hürtgenwald 2023
-
468.9 kB · PDF
Anmeldezeiten Sekundarschule
Schulentwicklung in der Gemeinde Hürtgenwald
Die drei Kommunen Monschau, Simmerath und Hürtgenwald streben die Gründung eines "Schulzweckverbands Nordeifel" an. Dieser Zweckverband soll zum Schuljahr 2013/14 eine fünfzügige Sekundarschule an den Standorten Monschau und Kleinhau betreiben. Darüber hinaus werden alle sechs derzeit bestehenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der drei Beteiligten in den Zweckverband überführt. Die Räte der Kommunen sollen dieses Konzept in den Sitzungen am 25. September in Ihren Sitzung beschließen, ein Antrag auf Errichtung der Sekundarschule muss bis zum 30. November 2012 erfolgen.
Die Bürgermeisterin Margareta Ritter (Monschau) sowie die Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns (Simmerath) und Axel Buch stellten die Pläne jetzt der Presse vor...
Presseinfo - Elternbefragung zur Sekundarschule Nordeifel endet Freitag
Große Beteiligung ist wichtig für eine gute Entwicklung der Schullandschaft Hürtgenwald/Monschau/Roetgen/Simmerath. Nach den Informationsveranstaltungen der vergangenen Woche läuft zurzeit die Elternbefragung zur Sekundarschule Nordeifel. Bis Freitag, den 16. November 2012, besteht noch die Möglichkeit, die Fragebögen in den jeweiligen Grundschulen abzugeben. Die Kommunen Hürtgenwald, Monschau, Roetgen und Simmerath bitten alle Eltern der dritten und vierten Klassen der Grundschulen, sich an dieser Befragung zu beteiligen.
Für die Eltern bietet sich damit die große Chance, die zukünftige Schullandschaft mitzugestalten und ein zukunftsfähiges und der Nachfrage entsprechendes Schulangebot sicherzustellen. Um einen Überblick über den Elternwillen zu erhalten, ist es wichtig, dass sich möglichst alle Eltern an der Befragung beteiligen.
Sollten Eltern noch Fragen zur Sekundarschule oder zur Befragung an sich haben, stehen ihnen die Schulverwaltungen ihrer Kommunen gerne zur Verfügung (weitere Infos auch unter www.sekundarschule-nordeifel.de .
Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschulkindern und Interessierte
Nachfolgend die Einladung zu den Infoveranstaltungen für die Eltern der Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen in Hürtgenwald, Monschau, Roetgen und Simmerath
Infoflyer Sekundarschule Nordeifel, Stand Oktober 2012:
-
362.7 kB · PDF
Infoflyer Sekundarschule
Durch Aufruf der unten aufgeführten Links können Sie die entsprechenden pdf-Dateien einsehen.
-
127.9 kB · PDF
Presseerklärung vom 28.08.2012
-
169.5 kB · PDF
Interview
ELTERNBRIEF zur zukünftigen Entwicklung der Haupt- und Realschule Hürtgenwald vom 20.07.2011
-
1.3 MB · PDF
Download