Rückblick auf das erste Halbjahr 2022

Pool Party Vossenack

Seepark Zülpich
Im ersten Halbjahr dieses Jahres gab es für die Kinder und Jugendlichen in Hürtgenwald viele Freizeitaktivitäten, die sie mit den Jugendbetreuerinnen Sara Jungherz und Sonja Kersting erleben konnten:
Ob Spielenachmittag im Rathaus, Entdeckerferien an der Steinbachanlage in Hürtgen, Kino für Kids, Ausflüge zum Seepark Zülpich, Bowling und 3-D- Minigolf, für alle Kinder und Jugendlichen waren Angebote dabei.
Leider mussten wir das Feriencamp am Rursee und die Pool-Party aufgrund der Corona-Erkrankung beider Jugendbetreuerinnen verschieben.
Aber am Ende der Ferien war es dann soweit: Die Pool-Party, in diesem Jahr erstmals aufgeteilt in zwei Altersgruppen, konnte stattfinden. Rund 170 Kinder und Jugendliche nahmen teil, tanzten, spielten und schwammen bei herrlichem Wetter im Freibad Vossenack.
Auch die Ausflüge zum Seepark Zülpich oder zum Bowling und 3-D-Minigolf wurden gut angenommen und brachten viel Spaß für alle, die dabei waren.
Sara Jungherz und Sonja Kersting
Rückblick 2020
Digitale Foto Challenge für Kinder und Jugendliche
Ausstellung und Preisvergabe im Rathaus Kleinhau
Was tun mit der freien Zeit während der Corona Krise? Für viele Kinder und Jugendliche war die Zeit des Lockdowns eine Zeit des Alleinseins – soziale Kontakte waren stark eingeschränkt, Schulen und Jugendtreffs geschlossen; die Zeit wurde lang. Um die Kinder und Jugendlichen zu motivieren und auf andere Gedanken zu bringen, konnten sie bei der digitalen Foto Challenge der Offenen Jugendarbeit Hürtgenwald mitmachen. Drei Monate lang sammelten wir von den Teilnehmern unter den Mottos „Mein Lieblingsplatz“, „Sommer, Sonne, gute Laune“ und „Natur“ die Fotos, die sie in dieser Zeit inspirierten.
Am 24.09.2020 wurden die Kinder und Jugendlichen ins Rathaus eingeladen um die drei „besten“ Fotos, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt worden waren, vorzustellen.
Den dritten Platz erhielt Ben Mertens („Mein Lieblingsplatz“), den zweiten Platz belegte Hanna Wirtz („Natur“) und den ersten Platz Anna Bongard („Natur“).
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich; die Fotos sind wirklich alle sehr schön geworden!
Die Fotos hängen bis Anfang November im 1. OG des Rathauses und können gerne angeschaut werden.
Sonja Kersting/Sara Jungherz
Team Jugendbetreuung