Die Gesellschafter der Ruhehain Hürtgenwald GmbH haben Stephan Cranen zum neuen Geschäftsführer berufen. Er löst damit Andreas Claßen ab, der sein Amt niedergelegt hatte und von der Gesellschafterversammlung abberufen wurde.
Der Ruhehain hat in den letzten zwei Jahren eine sehr große Veränderung erfahren, leider nicht zum Positiven: Die Frühjahrsstürme in 2020 hatten den Ruhehain sehr schwer getroffen und etwa ein Viertel der Bäume entwurzelt. Damit aber nicht genug: Bei einer Baumkontrolle im November 2021 im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde wurde festgestellt, dass rd. 100 Bäume Schäden aufwiesen, die unterschiedliche Maßnahmen, teilweise leider auch Fällungen, erforderten. Von dem früheren Erscheinungsbild des Ruhehains war somit nicht mehr viel übriggeblieben.
Um den Ruhehain in einen ansprechenderen Zustand zu versetzen, erfolgte im Frühjahr 2022 die Pflanzung von rd. 150 neuen jungen Bäumen. Dabei wurden Baumarten ausgewählt, die besser an die mit dem Klimawandel einhergehende Hitze und Trockenheit im Sommer angepasst sind. Dies war ein erster Schritt, um dem Ruhehain langsam wieder etwas von seiner früheren Attraktivität zurückzugeben. Diesen Weg möchte Stephan Cranen weiterverfolgen, auch wenn ihm bewusst ist, dass dies viele Jahre dauern kann.
Ruhehain Hürtgenwald
Weitere Informationen über die Bestattungsmöglichkeiten im "Ruhehain Hürtgenwald" oder den Erwerb einer Grabstelle gibt Ihnen gerne die Mitarbeiterin der "Ruhehain Hürtgenwald GmbH", Frau Ulrike Erkens-Breidenich, unter Tel. Nr. 02429/309-54 oder per Mail unter ruhehain@huertgenwald.de.
Frau Erkens-Breidenich ist montags bis donnerstags von 8.00 - 12.30 Uhr unter der genannten Telefonnummer erreichbar.