Natur hautnah erfahren
Trekking - das bedeutet Wandern mit Rucksack und Zelten mitten in der Natur, auf eigene Faust. Wer schon einmal auf Trekkingtour war, kennt die damit verbundene Unabhängigkeit und Nähe zur Natur. Im Rahmen des Förderprojekts „Trekkingnetzwerk Eifel – jung, engagiert, sucht Wanderweg“ hat der Naturpark Nordeifel e. V. in den vergangenen Jahren bereits gelungene Naturlagerplätze eingerichtet. Alle Naturlagerplätze, sogenannte „Trekking-Plätze“ sind mit einer Komposttoilette ausgestattet und bieten auf einer Zeltplattform Platz für bis zu zwei Zelte. Sie sind nur zu Fuß über Wanderwege zu erreichen – der genaue Standort wird erst nach Buchung mitgeteilt.
Jeder Naturlagerplatz repräsentiert ein Element der biologischen Vielfalt in der Eifel. Von Buchenwäldern über halboffene Waldsteppen bis hin zur Aussicht in die strukturreiche und historisch gewachsene Kulturlandschaft. Durch eine Übernachtung in der Natur kann die Biodiversität der Region auf eine ungewöhnliche Art und Weise neu erlebt werden.
Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Hürtgenwald nun mit einem Naturlagerplatz ausgestattet ist und gemeinsam mit weiteren Kommunen der Rureifel das touristische Angebot in der Region weiter ausbauen kann.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Internetseite www.trekking-eifel.de zu finden.
Sie befinden sich hier:
Gemeinde Hürtgenwald
August-Scholl-Straße 5
52393 Hürtgenwald
buergermeister@huertgenwald.de
Tel.: 02429 309-0, Fax: 02429 309-70
Öffnungszeiten (u. a.)
Mo bis Mi: 8.30 bis 12.30 Uhr
Do: 08.30 bis 12.30 u. 14.00 bis 18.00 Uhr
Fr: 08.30 bis 12.30 Uhr
Sozialamt hat mittwochs geschlossen!
Bankverbindung
Sparkasse Düren
IBAN: DE30395501100000132654
BIC: SDUEDE33XXX
Gläubiger ID: DE27ZZZ00000110451
Informationsmaterial anfordern
Fordern Sie Informationsmaterial an: Online Formular.