EU-Dienstleistungsrichtlinie

Ziel der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie

Die wirtschaftliche Integration Europas hat die EU zu einem der führenden Wirtschaftsräume der Welt werden lassen. Doch gerade das beachtliche Potenzial des Dienstleistungssektors für Wachstum und Beschäftigung konnte bislang nicht voll ausgeschöpft werden.

Die europäische Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG) soll dies nun ändern. Sie ist ein wichtiges Reformvorhaben bei der Umsetzung der Lissabon-Strategie und soll bestehende Hindernisse abbauen, den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen fördern und damit zur Verwirklichung des einheitlichen Binnenmarktes beitragen.

Nach Zustimmung des Rates ist die Richtlinie Ende Dezember 2006 in Kraft getreten. Die Mitgliedstaaten hatten die Richtlinie bis zum 28.12.2009 in nationales Recht umzusetzen.

Über die Einheitlichen Ansprechpartner können Dienstleister zukünftig alle dienstleistungsrelevanten Verfahren und Formalitäten abwickeln. Selbstverständlich können Sie sich auch wie bisher unmittelbar an die zuständigen Behörden wenden.

Zudem erhalten Dienstleistungserbringer und -empfänger alle für die Aufnahme und Ausübung von Dienstleistungstätigkeiten notwendigen Informationen über ihren Einheitlichen Ansprechpartner.

Somit git es ab 01.01.2010 zwei verschiedene Wege der Kontaktaufnahme.

a) Sie wissen, welche Genehmigungen etc. Sie beantragen müssen und wo Sie
diese erhalten:

Sie möchten also selber bei den verschiedenen für Sie zuständigen Behörden die Formalitäten erledigen. In diesem Fall nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit einer zuständigen Stelle auf. Sofern die Gemeinde Hürtgenwald für Sie zuständig ist, senden Sie Ihre E-Mail an: fheidbuechel@huertgenwald.de

b) Sie benötigen Beratung, welche Genehmigungen etc. Sie wo beantragen müssen und/oder möchten nicht jede einzelne für Sie zuständige Behörde selber kontaktieren:

Sie möchten folglich gerne alles Erforderliche für die Aufnahme und Ausübung Ihrer Tätigkeit über nur eine Stelle abwickeln. Dann nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit einem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) auf.

Sofern Sie Ihre Dienstleistungstätigkeit in der Region Aachen (Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg) erbringen möchten, senden Sie Ihre E-Mail an den EA für die Region Aachen:
eap@kreis-dueren.de

weitere Informationen zur EU-Dienstleistungsrichtlinie finden Sie unter:
www.dienstleistungsrichtlinie.de

Information und Beratung zum Thema Wirtschaftsförderung / Standortsuche finden Sie unter:
www.agit.de